EMDR & Impuls-
Körper-Gestalt-Coaching

Was ist EMDR?

EMDR ist die Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, bzw. auf deutsch die Neuro-emotionale Integration durch Augenbewegungen. EMDR ist eine Behandlungsmethode aus der Psychotherapie, die weltweit anerkannt und bereits vielfach in ihrer Wirkungsweise untersucht und bestätigt ist.

EMDR eignet sich sehr als Methode in vielen Coaching Prozessen.

Die Methode wird erfolgreich zur Behandlung traumatischer Erlebnisse - Unfälle, Naturkatastrophen, Kriegserfahrungen, Missbrauch, schweren Erkrankungen etc. - eingesetzt.

Mittlerweile hat sich das Behandlungsfeld mit EMDR stark erweitert und die Methode wird bei fast allen Angstzuständen, Phobien, psychosomatischen Störungen, Süchten und Schmerzzuständen, negativen Kognitionen, Verhaltensänderungen etc. angewendet.

EMDR eignet sich sehr als Methode in vielen Coaching Prozessen.

  • Stressbewältigung im beruflichen oder privaten Alltag
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens
  • Ziele finden und Wege entdecken in Phasen der Neuorientierung (bei beruflichen Veränderungen oder Trennungen etc.)
  • Entspannung und Achtsamkeit erfahren und in das Leben einladen
  • Blockierende Glaubenss​ätze und dysfunktionale Denkmuster erkennen und lösen
  • Verhaltensänderung
  • Bei Ängsten
  • Belastende Erinnerungen lösen (dafür ist EMDR hauptsächlich bekannt)
  • Entkonditionierung (z.B. weniger Zucker, weniger rauchen etc.)
  • Bei psychosomatischen und somatopsychischen Themen und zur Stärkung der Selbstheilungskräfte
  • Für die Vorbereitung auf in der Zukunft liegende mit Belastung und Stress verbundene Ereignisse
  • Bei Auftritts-, Rede- oder Prüfungsangst

EMDR - Coaching

Wie funktioniert EMDR?

Die Methode wurde Ende der 80er Jahre von der amerikanischen Psychologin Dr. F. Shapiro entwickelt. Sie fand heraus, dass durch Hin- und Herbewegung der Augen, Ängste und negative Gedanken deutlich schwächer wurden. 

In der EMDR Methode wird über eine wechselseitige Stimulation der beiden Hirnhälften - primär über Augenbewegungen - eine Verbindung beider Hirnhälften hergestellt. Diese Augenbewegungen sind vergleichbar mit jenen in der REM Schlafphase (Traumphase), in der das Gehirn Erlebtes - Erfahrungen und Gefühle - verarbeitet und ablegt.  Sind emotionale Verletzungen schwerwiegend, können die Selbstheilungs-Mechanismen  des Gehirns gestört sein. Hierdurch kann es zu allen möglichen denkbaren Störungen, Blockaden und Ängsten kommen. 

In einer EMDR-Sitzung unterstützen die Augenbewegungen die Selbstheilung des Gehirns und geben ihm die nötige Unterstützung für die Verarbeitung schmerzhafter Erlebnisse und Gefühle. Anstelle der Augenbewegungen ist die bilaterale Stimulation des Gehirns ebenso über wechselseitige tappings möglich. Dem Gehirn ist es mit dieser Unterstützung möglich die Heilung eines erlittenen Traumas zu vollenden. Schmerzhafte Erlebnisse werden neu verarbeitet und mit gesunden Netzwerken im Gehirn verbunden. Sie verlieren somit ihre negative Auswirkung in der Gegenwart. Dieser Prozess läuft häufig in einem sehr hohen Tempo ab und die Lösung der emotionalen Belastung geschieht manchmal bereits nach einer oder wenigen Sitzungen.

Ein wichtiger Bestandteil im EMDR-Coaching ist die Aktvierung und Verstärkung von Ressourcen - persönlichen positiven Erfahrungen, heilsamen Emotionen und stärkenden Gedanken. Dies sind die sogenannten gesunden Netzwerken in uns. Ihre Aktivierung unterstützt den Selbstheilungsprozess des Gehirns auf tiefgreifende Weise. 

Der gesamte Prozess im EMDR Coaching bietet für die KlientInnen eine sehr klare Struktur. Es ist immer transparent wo sich der Klient/die Klientin im vertrauensvoll begleiteten Heilungs- und Entwicklungsprozess befindet.

EMDR - Coaching

EMDR bei Rede- & Auftrittsangst und Nervosität!

Beispiel für ein Anwendungsfeld:

⚡️Vorträge, Präsentationen, Teammeetings, Auftritte, heraus-fordernde Gespräche etc. ... es gibt unzählige Situationen, die Menschen in enormen Stress und starke körperliche und mentale Anspannung versetzen können. Das bekannte Blackout, der zitternde Körper oder die zitternde Stimme, der roten Faden der scheinbar zerrissen ist und die quälenden Gedanken zu scheitern und nicht gut genug zu sein… um nur ein paar Symptome zu nennen.Nicht verarbeitete schmerzliche oder sehr unangenehme Erfahrungen aus der Vergangenheit sind oftmals die Wunde, welche in Stressmomenten sich wieder öffnet. Als Trigger dienen nicht selten Momente, in denen Menschen in den Mittelpunkt treten (müssen) und ihren Schutzraum verlassen sollen. Mit Hilfe des EMDR können u.a. Sprechängste oder überhöhtes Lampenfieber in oftmals schon wenigen Sitzungen nachhaltig aufgelöst werden! So gibt es wieder Platz für Freude und Leichtigkeit in der Kommunikation und der eigenen Performance! Bereits vergangene belastende Erfahrungen und negative Glaubenssätze, welche zu einer Redeangst geführt haben, werden mit Hilfe des EMDR verarbeitet und mit den gesunden Netzwerken im Gehirn, sowie in der körperlichen Empfindung gekoppelt.